aufkratzen

aufkratzen
aufkratzen
d73538f0au/d73538f0f|kratzen
transitives Verb
gratter Oberfläche; Beispiel: eine Wunde aufkratzen gratter une plaie jusqu'au sang

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Aufkratzen — Aufkratzen, verb. reg. act. 1) Durch Kratzen öffnen. Sich aufkratzen, wund kratzen. Eine Wunde aufkratzen, durch Kratzen wieder öffnen. Den Grund zum Vergolden aufkratzen, rauh machen oder ritzen, damit Gold und Silber desto besser hafte. 2) Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufkratzen — Aufkratzen, 1) etwas mit einem härteren Gegenstande rauh machen, so Hüte, beim Vergolden (s.d.) etc.; 2) eine abgenutzte Kupferplatte durch Nachhelfen im Stich zu neuen Abdrücken herstellen, s. Kupferstecher …   Pierer's Universal-Lexikon

  • aufkratzen — aufkratzen:1.⇨aufrauen–2.⇨aufheitern(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufkratzen — auf·krat·zen (hat) [Vt] (sich Dat)) etwas aufkratzen etwas durch Kratzen öffnen <eine (abheilende) Wunde wieder aufkratzen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufkratzen — aufschürfen; abschürfen * * * auf||krat|zen 〈V. tr.; hat〉 1. durch Kratzen verletzen (Haut) 2. Wolle (mit der Raumaschine) aufkratzen die Oberfläche der Wolle aufrauen ● das Kind hat sich aus Versehen das ganze Gesicht aufgekratzt; →a.… …   Universal-Lexikon

  • aufkratzen — kratzen: Das germ. Verb mhd. kratzen (daneben kretzen), ahd. chrazzōn, niederl. weitergebildet krassen, schwed. kratta hat keine sicheren außergerm. Entsprechungen. – Um das Verb gruppieren sich die Bildungen Kratz mdal. für »Schramme« (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufkratzen — aufkratzenv 1.tr=jninguteStimmungversetzen;jnaufmuntern.⇨aufgekratzt1.18.Jh. 2.sichaufkratzen=sichaufputzen,auffälligkleiden.⇨aufgekratztsein2.18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aufkratzen — auf|krat|zen vgl. aufgekratzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufkratzen — Er war heut gut aufgekratzt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aufkratzen —  aufkrouze …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • aufgekratzt — zügellos; hippelig (umgangssprachlich); ausgelassen; hibbelig (umgangssprachlich); ungezähmt; ungestüm; ungezügelt; aufgeregt; wild; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”